Alle Episoden

EP014: Stress reduzieren mit Positiver Psychologie

EP014: Stress reduzieren mit Positiver Psychologie

27m 56s

Nutze die Kraft der Positiven Psychologie, um deinen Stresslevel zu senken und deine innere Stärke zu entdecken. Kleine, alltagstaugliche Übungen helfen dir, deinen Fokus neu auszurichten und deine Resilienz gezielt zu stärken.

EP013: Selbstfürsorge gegen Stress

EP013: Selbstfürsorge gegen Stress

20m 32s

Schluss mit der Statistenrolle: Erfahre in dieser Folge, wie du durch Selbstfürsorge zum Regisseur deines eigenen Lebens wirst und Stress effektiv reduzierst.

EP012: Schlaflos durch Stress

EP012: Schlaflos durch Stress

23m 31s

In dieser Episode zeige ich die Wechselwirkungen zwischen Stress und Schlaf auf und gebe dir die 9 besten Schlafhacks mit auf den Weg.

EP010: Meditation meistern

EP010: Meditation meistern

26m 2s

- Warum viele Einsteiger zu früh aufgeben und dadurch die langfristigen Effekte der Meditation verpassen
- Weshalb Meditation keine reine „Entspannungstechnik“ ist und wie du sie stattdessen gezielt als mentales Training nutzen kannst
- Wieso es verschiedene Meditationsstile gibt und wie du erkennst, welcher Stil am besten zu dir passt
- Wie du durch gezieltes Üben eine bessere Kontrolle über deine Gedanken erlangst und Stress wirksam reduzierst

EP009: Meditation als ultimativer Stress Killer?

EP009: Meditation als ultimativer Stress Killer?

14m 10s

- Warum Meditation, richtig angewendet, einen entscheidenden Unterschied bei Stress und Grübeln machen kann
- Weshalb es so wichtig ist, den passenden Meditationsstil zu finden (statt einfach „irgendeine“ Meditation zu versuchen)
- Was Neuroplastizität bedeutet und warum dein Gehirn tatsächlich „trainiert“ werden kann
- Wie du mithilfe eines kurzen Selbsttests erkennst, welcher Meditationsstil bei dir am besten wirkt

EP008: Warum dreht sich dein Gedankenkarussell?

EP008: Warum dreht sich dein Gedankenkarussell?

21m 30s

- Drei häufige Gründe, warum dein Geist nicht zur Ruhe kommt
- Welche Rolle negative Glaubenssätze und innere Antreiber dabei spielen
- Wie Gewohnheiten und Dauerreize dein Gehirn in einen dauerhaften „Monkey Mind“-Zustand versetzen
- Wie du dein Gedankenkarussell aktiv verlangsamen und stoppen kannst

EP007: Burnout oder Burnon?

EP007: Burnout oder Burnon?

25m 46s

- Welche Signale darauf hindeuten, dass dein Stresslevel bereits zu hoch ist
- Ab wann Stress vom belebenden „Burn-on“ in ein Burnout kippen kann
- Wie du erkennst, ob dein Energielevel nur kurz angespannt ist oder du bereits anhaltend ausgelaugt bist
- Warum es so wichtig ist, deine persönliche Grenze zwischen gesundem Druck und ernster Erschöpfung zu kennen und frühzeitig gegenzusteuern